Anlässlich des 500. Jubiläums des Bayerischen Reinheitsgebots veranstaltete die Fränkische Schweiz 2016 zum ersten Mal die BierWochen. Die Ressonanz war so erfreulich, dass die BierWochen seither jährlich vom Aschermittwoch bis zum Tag des Bieres am 23. April stattfinden. Dabei können Sie verschiedene bierige Gerichte und regionale Biersorten kennenlernen.
Zahlreiche Gastronomiebetriebe der Region bieten jeweils mindestens drei Gerichte an, in denen Bier verarbeitet wurde. Auf den Speisekarten finden Sie Vor-, Haupt- und Nachspeisen mit hopfiger Note.
Außerdem stehen auf der Getränkekarte der teilnehmenden Gastronomen zwei regionale Bierorten zum Kennenlernen. Da fällt die Auswahl schwer; immerhin pflegen in der Fränkischen Schweiz rund 70 familiengeführte Brauereibetriebe das traditionsreiche Brauhandwerk (meist seit mehreren Generationen) und stellen qualitativ hochwertige Biere her, mittlerweile insgesamt 350 Sorten. Hopfen und Malz – Gott erhalt s!
Lizenz: CC BY SA
und Copyright : TZ Fränkische Schweiz / Florian Trykowski
Veranstaltungsort: Fränkische Schweiz, in der gesamten Region, 91320 Fränkische Schweiz
Kontakt: https://www.fraenkische-schweiz.com/schmecken/bierwochen
Veranstalter: Tourismuszentrale Fränkische Schweiz
Website: https://www.fraenkische-schweiz.com/schmecken/bierwochen
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.