Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator FOkus | Details

Magische Unterwelt

Forschung, Wissenschaft und Fotos rund um die Bussardhöhle in der Fränkischen Alb

Magische Unterwelt

Im Januar 2018 wurde in einem Waldstück, mitten in der Fränkischen Alb, durch Mitglieder der heutigen Speläologischen Forschungsgruppe Bussardhöhle ein kleiner Zugang zu einer unberührten Karsthöhle entdeckt.
Die Namensgebung verdankt das Karstobjekt dem Fund einer Bussardfeder, welche zum Zeitpunkt der Entdeckung neben dem Höhleneingang lag. Der Durchbruch in bisher unentdeckte Teile gelang im Frühjahr 2022 durch damalige Mitglieder der UHG und der Arbeitsgemeinschaft Höhlen und Karstforschung Erlangen, nach insgesamt vier Jahren unermüdlicher Grabungstätigkeit.
Neuerforschte Höhlenteile erhielten u.a. Namen wie Windkanal, Orgelhalle, Einsamkeit, Herzkammer oder Fata Morgana.
Die Höhle ist akluell bis auf eine Gesamtganglänge von 970 Metern vermessen.

Vortrag Thomas Neser
Hasenbergzentrum, Feuersteinstraße 11

Veranstaltungsort: Veranstaltungssaal Hasenbergzentrum, Feuersteinstraße 11a, 91320 Ebermannstadt

Veranstalter: Kulturkreis EBS

Website: http://www.kulturkreis-ebs.de

DO, 20. März 2025

um 19:30 Uhr

Veranstaltungssaal Hasenbergzentrum Ebermannstadt

leider keine Kontaktdaten vorhanden.

Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.