Die hauseigene Theatergruppe blumengroup präsentiert am Samstag, den 24. (20.00 Uhr) und Sonntag, den 25. Januar (17.00 Uhr) im JTF Forchheim ihr neues Projekt: „Sein oder Nichtsein“ (To Be Or Not To Be), eine Komödie von Nick Whitby nach dem gleichnamigen Film von Ernst Lubitsch.
Im Stück wird das Warschauer Polski-Theater während des Zweiten Weltkriegs zu einem Ort des Widerstands, an dem die Schauspieler Josef und Maria Tura sowie ihre Truppe List, Maskerade und ihr Talent nutzen, um den Nationalsozialisten zu trotzen.
Das Stück ist eine Satire, die Witz und Tiefgang verbindet und die Schrecken des Krieges, aber auch die Kraft der Kunst und des Humors aufzeigt. Die Inszenierung verbindet Geschichte und Gegenwart mit Schärfe, Leichtigkeit und - typisch für die blumengroup - Showelementen.
Regie führt Janet Siering. Das Bühnenbild gestaltet der ehemalige Künstlerische Leiter des JTF, Lorenz Deutsch.
Es spielen Stella Zuber, Martin Lehnert, Patrick Grasser, Sarah Grasser, Attila Süle, Sonja Hartmann, Aygün Salik, Patrick Schroll, Christian Müller sowie Lorenz Deutsch.
Veranstaltungsort: Junges Theater Forchheim, Kasernstraße 9, 91301 Forchheim
Einlass: Einlass: 19 Uhr
Kontakt: info@jtf.de
Karten: Preise: VVK 13,60 €, ermäßigt 9,80 € / AK 15,60 €, ermäßigt 12,30 € inkl. VVK- und Systemgebühren
Veranstalter: Junges Theater Forchheim e.V.
Website: https://www.jtf.de
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.