Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator FOkus | Details

Mini Forchheim

Die Mitmachstadt für Kinder und Jugendliche

Mini Forchheim

In Mini Forchheim können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren das Stadtleben nachspielen, wie es in der großen Ausgabe tatsächlich passiert. Sie können Berufe ausüben und dabei Spielgeld verdienen. Das verdiente Geld wiederum kann an verschiedenen Verkaufs- und Kreativständen wieder ausgegeben werden.
Mit dem Erwerb des Tagespasses treten die Kinder und Jugendlichen aktiv in das Stadtleben ein und können dieses von nun an mitgestalten und Geld verdienen und wieder ausgeben.

Die Währung in Mini-Forchheim heißt Quak. Die Kinder und Jugendlichen bekommen für eine halbe Stunde Arbeit drei Quaks ausbezahlt.

Damit neben der Arbeit auch der Spaß nicht zu kurz kommt, dürfen die Kinder und Jugendlichen maximal vier Stunden am Tag arbeiten. Danach können sie ihr Geld für die unterschiedlichen Unterhaltungs-, Kreativ- und Sportangebote ausgeben.

Zum Ende eines jeden Tages verfallen der Tagespass und das verdiente Geld.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist es möglich, entweder an einzelnen Tagen oder an allen drei Tagen teilzunehmen.

Veranstaltungsort: Adalbert-Stifter-Volksschule, Bammersdorfer Str. 58, 91301 Forchheim

Einlass: 9.30 Uhr

Kontakt: Offene Jugendarbeit Forchheim Nord - Bettina Schuierer: 09191/340603

Karten: 3,50 € Tagespass, VVK der Tagespässe www.forchheim.de

Veranstalter: Mini Forchheim

Website: https://oja.forchheim.de/angebote-veranstaltungen/mini-forch

MI, 4. September 2024

von 10:00 bis 16:00 Uhr

Adalbert-Stifter-Volksschule Forchheim

Offene Jugendarbeit Forchheim Nord - Bettina Schuierer: 09191/340603

Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.