Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator FOkus | Details

Thronstreit und Bamberger Königsmord:

Fehlstart für Superstar Wirnt. - Musikalische Einstimmung in drei Stunden-Konzerten mit Wolfgang Junga zur Uraufführung des Theaterstück „Ritter Wirnt und der König“ - 2. Abend.

Thronstreit und Bamberger Königsmord:

Unter dem Motto „Minne-Güte“ trägt Wolfgang Junga am zweiten Abend Lieder und Instrumentalstücke von Walther von der Vogelweide, Otto von Botenlauben und von seiner CD „Karfunkel 30 Karat“ vor.

Im erstem Wirnt-Theaterstück ging es um ein derbes mittelalterliches Stimmungsbild und den Gegensatz von edlen Adelsherrn und leibeigenen Bauern. Im zweiten um eine Intrige der Henneberger, die Wirnt auf einen Kreuzzug schicken, während seine frisch vermählte Gattin Wildtraute Nachwuchs erwartet.

Das dritte Stück „Ritter Wirnt und der König“, das am 20. Oktober in der Frankonia-Halle uraufgeführt werden soll, folgt der aktuellen Theorie des Professoren-Ehepaars Ulrich und Sabine Seelbach. Danach wurde Wirnts Artusroman „Wigalois“ wohl vom Bamberger Bischof Ekbert zur Hochzeit seines Bruders Otto VII. von Andechs-Meranien mit der Stauferun Beatrix von Burgund bestellt. Bei den Hochzeitsfeierlichkeiten sollte Wirnt sein Werk wohl erstmals vortragen.

Der Bamberger Hochzeitstag am 21.Juni 1208 endete allerdings mit eine Katastrophe. König Philipp, der den 10jährigen Thronstreit mit dem Welfen Otto von Braunschweig fast für sich entschieden hatte, wurde in Bamberg ermordet. Und Wirnt verlor dadurch sein Uraufführungs-Publikum.

Sie haben jedoch die Chance, zum Uraufführungs-Publikum der 2. Gräfenberger Ritter-Wirnt-Festspiele vom 20. Oktober bis 3. November 2024 zu gehören!

Veranstaltungsort: Bürgerhaus Gräfenberg, Am Gesteiger 8, 91322 Gräfenberg

Einlass: 18:30

Veranstalter: Kulturverein Wirnt von Gräfenberg

SA, 21. September 2024

um 19:00 Uhr

Bürgerhaus Gräfenberg Gräfenberg

leider keine Kontaktdaten vorhanden.

Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.