Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator FOkus | Details

Wirnt und Wildtraute, Sauspieß und Odelgrube:

Ein Hochzeitsschmaus mit Folgen. - Musikalische Einstimmung in drei Stunden-Konzerten mit Wolfgang Junga zur Uraufführung des Theaterstücks „Ritter Wirnt und der König“ - 1. Abend.

Wirnt und Wildtraute, Sauspieß und Odelgrube:

Wolfgang Junga gestaltet eine musikalische Stunde mit Liedern aus den ersten beiden Ritter-Wirnt-Stücken von Manfred Schwab und dazu von Dichter-Kollegen Wirnts wie Oswald von Wolkenstein und Neidhart von Reuental.

Drei Anläufe gibt es bisher, den Ritter-Dichter Wirnt aus Gräfenberg in einem Theaterstück dem heutigen Publikum näher zu bringen. Manfred Schwab hat sich intensiv mit dem berühmten Sohn der Stadt und seinem Artusroman „Wigalois, der Ritter mit dem Rade“ beschäftigt. Daraus entstanden u.a. das Comic-Album „Die phantastischen Abenteuer des Glücksritters Wigalois“ (2011, mit dem spanischen Zeichner Isidre Monés) und die Kinder-Märchenoper „Der Zaubergürtel des Wigalois“ (2014 und 2019 vom Komponisten Wolfgang Junga in der Gräfenberger Dreieinigkeitskirche uraufgeführt). Und dazu drei Theaterstücke:

1999, beim 3. Gräfenberger Bürgerfest, inszenierte Getrud Kasch zwei Szenen aus Schwabs erstem „Ritter-Wirnt-Spiel“ als Freilicht-Spektakel auf dem Marktplatz.
2011 brachte der Nürnberger Theatermann Helmuth Hägel Schwabs zweites Theaterstück „Wirnt von Gräfenberg“, ein Volksstück in fränkischer und sächsischer Mundart, zweimal in der Aula der Gräfenberger Ritter-Wirnt-Realschule auf die Bühne
2024: Am 20. Oktober wird Schwabs drittes Stück „Ritter Wirnt und der König“ in der Gräfenberger Frankoniahalle uraufgeführt – bei den 2. Gräfenberger Ritter-Wirnt-Festspielen!

Veranstaltungsort: Bürgerhaus Gräfenberg, Am Gesteiger 8, 91322 Gräfenberg

Einlass: 18:30

Veranstalter: Kulturverein Wirnt von Gräfenberg

SA, 14. September 2024

um 19:00 Uhr

Bürgerhaus Gräfenberg Gräfenberg

leider keine Kontaktdaten vorhanden.

Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.