Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator FOkus | Details

Aufsichtspflichtseminar ll

Bestandteil der JULEICA - Ausbildung

Aufsichtspflichtseminar ll
Aufsichtspflichtseminar ll

Bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigt es neben sozialen, pädagogischen sowie methodischen Fähigkeiten auch theoretische sowie rechtliche Kenntnisse. Mit Hilfe dieses Kurses werden den Teilnehmenden anhand von Praxisbeispielen wichtige Grundlagen der Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit vermittelt.
Inhalte sind u.a. die Fürsorge- und Aufsichtspflicht, Rechte und Pflichten gegenüber den Inhabern der elterlichen Sorge, richtiges Verhalten bei Unfällen sowie weitere Rechtsfragen der Teilnehmenden.

Gemeinsam mit anderen Ausbildungsmodulen wie z.B. dem Blockseminar „Grundlagen der Gruppenarbeit“, Herausforderungen in der Jugendarbeit , einem Erste-Hilfe-Kurs sowie der ehrenamtlichen Arbeit in einem Verein oder bei einem öffentlichen Träger der Jugendhilfe berechtigt die Fortbildung zum Erwerb der JULEICA. Das Aufsichtspflichtseminar findet inhaltsgleich noch an einem weiteren Termin statt.

Die Fortbildung ist außerdem zur Verlängerung der JULEICA geeignet.

Dieses Projekt wird voraussichtlich aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.


Wer: mind. 10; max. 20 an der Jugendarbeit Interessierte ab 15 Jahren
Kosten: 22,00 € inkl. Mittagessen und Material
Wo: Kreisjugendring Forchheim, Äußere Nürnberger Str. 1, 91301 Forchheim
Anmeldeschluss: 15.06.2025

Veranstaltungsort: KJR Forchheim, Besprechungsraum, Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim

Kontakt: 09191/7388-0, info@kjr-forchheim.de

Karten: 22,00 € inkl. Mittagessen und Material

Veranstalter: KJR Forchheim

Website: https://www.kjr-forchheim.de

SA, 28. Juni 2025

von 09:30 bis 17:30 Uhr

KJR Forchheim, Besprechungsraum Forchheim

09191/7388-0, info@kjr-forchheim.de

Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.