Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator FOkus | Details

Vibraphonissimo Festival

Filippa Gojo feat. Radek Szarek / Olesch:Konertz Duo

Zu diesjährigen Ausgabe des Vibraphonissimo Festivals am Sonntag, den 01. Februar 2026 um 17 Uhr im JTF Forchheim wurden zwei Ausnahme Duos eingeladen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, gleichzeitig jedoch beide durch ihre Einzigartigkeit glänzen.

Schon als kleines Mädchen bekam Filippa den Spitznamen “Opernsängerin” angedichtet, als man sie singend im Kinderwagen sitzend durch den Supermarkt schob. Zwar hat sich seitdem ihr Fokus mehr auf das weite Feld des Jazz gerichtet, die Passion für ihr Instrument blieb jedoch die selbe. Durch Klavier- und Gesangslehrerin der Musikschule ihrer Heimatstadt Bregenz gefördert, konnte man sie bereits mit 15 Jahren auf professionellen Jazzbühnen der Bodenseeregion hören. Als ihr Jazzgesang-Studium sie an die Hochschule für Musik und Tanz in Köln führte, war sie nach kurzer Zeit schon mit deutschen Jazz-Größen und renommierten Klangkörpern wie der WDR Bigband, sowie ihrem eigenen Quartett mitten im Geschehen. 2014 wurde sie als erste Sängerin mit dem Förderstipendium der Stadt Köln für Jazz und improvisierte Musik, dem Horst und Gretl Will Stipendium, ausgezeichnet, 2015 erhielt sie mit ihrem “Filippa Gojo Quartett” sowohl den Bandpreis des NEUEN DEUTSCHEN JAZZPREISES, als auch den SOLISTENPREIS. Seit 2023 ist Filippa Gojo als Professorin für Jazzgesang an der Hochschule für Musik in Nürnberg tätig. Beim Vibraphonissimo Festival wird die Sängerin vom Initiator des Festivals, Radek Szarek, begleitet.

Vibraphon und Posaune im Duo? Völlig logisch für das Olesch:Konertz Duo. Es kreiert eine innovative wie außergewöhnliche Klangwelt. Verbunden in langjähriger Freundschaft haben die beiden jungen Musiker einen Kosmos voller Kontraste und Überraschungen erschaffen, in dem sie sich in beinahe blindem Vertrauen mühelos bewegen. Ihre Musik verbindet Modern Jazz mit Groove, freien Elementen und avantgardistischen Einflüssen. Gegründet 2020 in Bremen, begeistern Christopher Olesch und Erik Konertz mit Improvisation, klanglicher Vielfalt und interaktiver Spielfreude. Ihr Debütalbum, das auf dem renommierten Label NWOG Records erscheint, verspricht ab September 2025 ein spannendes Hörerlebnis für neugierige Zuhörer:innen und Liebhaber:innen innovativerKlangkunst.

Veranstaltungsort: Junges Theater Forchheim, Kasernstraße 9, 91301 Forchheim

Einlass: Einlass: 16 Uhr

Kontakt: info@jtf.de

Karten: Preise: VVK 19,10 €, ermäßigt 14,20 € / AK 21,60 €, ermäßigt 16,70 € inkl. VVK- und Systemgebühren

Veranstalter: Junges Theater Forchheim e.V.

Website: https://www.jtf.de

SO, 1. Februar 2026

um 17:00 Uhr

Junges Theater Forchheim Forchheim

info@jtf.de

Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.