Die Agri-PV-Anlage am Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz des Landkreises Forchheim soll neben der Eigenstromerzeugung des Obstinformationszentrums auch Versuchszwecken dienen: Ziel ist es herauszufinden, inwieweit Agri-PV-Anlagen im Kirschenanbau der Fränkischen Schweiz erfolgreich einsetzbar sind.
Zweck des Projektes ist die Konzeptentwicklung für ein optimales Zusammenspiel zwischen gartenbaulicher Feldnutzung und Stromerzeugung – bei maximalem Ertrag auf beiden Seiten. Hierfür werden technische Innovationen bei der PV-Ständerkonstruktion genutzt, um einerseits einen maximalen Sonnenertrag zu erhalten und andererseits die darunter angebaute Kultur vor Extremwetterereignissen wie Hagel, Starkregen oder zu starker, pflanzenschädigender Sonneneinstrahlung zu schützen. Der Versuchsaufbau ermöglicht es dabei, zwei PV-Modulvarianten mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit und die daraus resultierenden unterschiedlichen Auswirkungen auf die Pflanzen zu testen.
Zur feierlichen Inbetriebnahme lädt der Landkreis Forchheim alle Interessierten in sein Obstinformationszentrum ein.
Im Anschluss an die Inbetriebnahme besteht die Möglichkeit, sich bei einer Führung durch den Obstinfo-Weg über den Obstanbau zu informieren.
Anmeldung bis 05.10.: www.lra-fo.de/Klimawoche
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bayerischen Klimawoche im Landkreis Forchheim statt. Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Forchheim hat gemeinsam mit vielen Akteurinnen und Akteuren aus der Region ein buntes Programm an Aktionen rund um die Themen Klimaschutz und Energie zusammengestellt. Hier geht es zu den weiteren Veranstaltungen der Aktionswoche: https://www.lra-fo.de/Aufgabenbereiche/Energie-und-Klima/Termine/
Veranstaltungsort: Obstinformationszentrum, Möchser Weg 12, 91355 Hiltpoltstein
Veranstalter: Landratsamt Forchheim - Büro Energie und Klima
Website: https://www.lra-fo.de/Aufgabenbereiche/Energie-und-Klima/Ter
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.