JENS WIMMERS BOOGIE TRIO
Jens Wimmers, piano
Alex Spengler, bass
Flo Fischer, drums
Wippende Füße und schnippende Finger - das Jens Wimmers Boogie Trio taucht mit Ihnen in die Atmosphäre eines Jazzclubs in Harlem ein. Rollende Rhythmen, federnder Swing und einfach nur gute Laune. Lassen Sie sich von purer Lebensfreude aus den legendären 20er und 30er Jahren in Chicago, Kansas City und New York anstecken. Piano, Kontrabass, Schlagzeug und drei Stimmen bringen die heißen Nummern der virtuosen Boogie Woogie Pianisten und die humorvollen Swingtitel der Oldtime-Jazz-Helden in bester Spiellaune wieder auf die Bühne. Musik von Pete Johnson, Mead Lux Lewis, Benny Goodmann und Fats Waller. Angereichert wird die musikalische Präsentation mit unterhaltender Moderation und Anekdoten aus der Entstehungszeit des Jazz und dem Fortleben des Blues in den Roaring Twenties bis in die Swinging Forties.
Das Trio um den Forchheimer Pianisten Jens Wimmers tritt im gesamten deutschsprachigen Raum auf Kulturbühnen und Jazzfestivals auf und durfte dabei bereits mit einigen Größen wie Charly Antolini, John Mayall, John Lee Hooker jr., Chris Jagger, Max Greger, Pete York konzertieren.
Im Zentrum des Trios steht das dynamische und leidenschaftliche Spiel des Forchheimer Pianisten Jens Wimmers, dessen linke Hand durch abwechslungsreiche Basslinien von Alexander Spengler unterstützt wird, während das feinfühlige Schlagzeugspiel von Flo Fischer das Trio auch rhythmisch antreibt und immer wieder zu Höchstleistungen animiert. Für Abwechslung im Programmablauf sorgen zudem noch einige Gesangstitel, die mit charmantem Witz von den drei Musikern gemeinsam präsentiert werden.
Jens Wimmers Boogie Trio – das bedeutet Spielfreude, Spaß und gute Laune!!
EINTRITTSPREISE
15,-- € / 13,-- € / 8,-- €
PREISKATEGORIEN 1 / 2 / 3
1 = Normalpreis
2 = Menschen mit Behinderung, Inhaber der Bay. Ehrenamtskarte, Studenten
3 = Kinder und Jugendliche im Alter vom 10. - 17. Lebensjahr und Mitglieder des Kuratoriums zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land e. V.
KARTENVORVERKAUF: ab 17.02.2025
Lotto- und Ticketshop Kefferstein, Hornschuchallee 31, Tel. (09191) 3515930
s`blaue Stäffala Buchhandlung, Wiesentstraße 1, Tel. (09191) 670567
VHS des Landkreises Forchheim, Hornschuchallee 20, Tel. (09191) 861045
Markt Eggolsheim, Veranstaltungsbüro, Zi 10, EG, Rathaus Eggolsheim (09545) 444 137
ONLINE-KARTENVORVERKAUF über Reservix ab 01.03.2025
Im Vorverkauf werden nur so viele Karten abgegeben, wie die jeweiligen Veranstaltungsräumlichkeiten fassen können. Das Restkontingent wird an der Tageskasse zur Verfügung gestellt. Kartenrückgaben oder Rückerstattungen sind ausdrücklich ausgeschlossen! Ein Recht auf Rücknahme der Eintrittskarten durch den Veranstalter besteht nicht. Einlass/Öffnung der Veranstaltungsorte ist eine Stunde vor Konzertbeginn. Karten werden grundsätzlich nicht an der Tageskasse hinterlegt.
MITGLIEDSCHAFT im KURATORIUM
Wenn Sie Mitglied im Kuratorium zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land werden möchten, können Sie aktiv an der Programmgestaltung der Veranstaltungen mitwirken. Das ist eine wunderbare Möglichkeit, sich in der Kulturszene im Landkreis Forchheim zu engagieren und Gleichgesinnte zu treffen.
Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung von Konzerten, Theateraufführungen, Vorträgen, Seminaren und Ausstellungen sowie durch Maßnahmen zur Förderung der Er- und Unterhaltung von Kulturdenkmälern im Forchheimer Land. Die überregionale Förderung wird durch die Unterstützung besonders bedeutsamer Projekte im Bereich der Kunst, Kultur und Denkmalpflege im oben bezeichneten Raum sichergestellt.
Zusätzlich profitieren Mitglieder von einer Ermäßigung von 50 Prozent auf die Veranstaltungen und der steuerlichen Absetzbarkeit des Mitgliedsbeitrags. Wenn Sie weitere Informationen zur Mitgliedschaft oder zu den nächsten Schritten benötigen, helfen wir Ihnen sehr gerne weiter.
Informationen zum Veranstaltungsort SCHLEUSE 94:
www.schleuse94.de
KULTURPATEN:
Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin? Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten.
Wenn Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen möchten, sprechen Sie uns gerne an:
Moritz Wenninger, pädagogischer Mitarbeiter der VHS des Landkreises Forchheim, Tel. 09191/86-1041
www.vhs-forchheim.de
IMPRESSUM:
Foto Schleuse 94: Marktgemeinde Eggolsheim
Veranstaltungsort: Schleuse 94, Ludwig-Donau-Main-Kanal Schleuse 94, 91330 Eggolsheim
Einlass: 18:00 Uhr
Kontakt: Kulturamt des Landkreises Forchheim, Tel. 09191-86 1045
Karten: 15,00 €, erm. 13,00 €, 8,00 € zzgl. VVK-Gebühr, Tel. 09191-861045, www.reservix.de
Veranstalter: Kuratorium zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land e.V.
Website: https://kuratorium-forchheim.reservix.de/events
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.