Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung über G. Friedrich Theiler (1748-1826) im Heimatmuseum Ebermannstadt werfen wir im Rahmen dieser Führung einen Blick auf den Stadtbrand von 1796 und seine weitreichenden Folgen für die Stadt – insbesondere auf die Rolle, welche die Marienkapelle dabei spielte. Damals wurde ein großes Stadtviertel durch den Brand zerstört, während die Kapelle als eines der wenigen Gebäude die Katastrophe nahezu unversehrt überstand. Wir betrachten, wie die Innenausstattung durch Restaurierung und Neubeschaffung u.a. durch den Bildhauer F. Theiler erneuert wurde. Während des Rundgangs werden verschiedene Orte besucht, die mit F. Theiler in Beziehung stehen.
Die Kosten für die Führung sind in bar direkt im Museum zu entrichten.
Kosten: Erwachsene: 8,00 €, Kinder ab 12 Jahren: 6,00 €
Um vorherige Anmeldung unter heimatmuseum@ebermannstadt.de oder 09194/506-99 (Di 9-11 Uhr) wird gebeten
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5, 91320 Ebermannstadt
Kontakt: 09194/506-99, heimatmuseum@ebermannstadt.de oder Touristinfo 09194/506-40
Karten: Erwachsene: 8 €, Kinder ab 12 Jahren: 6,00 €
Veranstalter: Heimatmuseum Ebs
Website: https://www.ebermannstadt.de/bildung-kultur/heimatmuseum/
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.