Dass der Krieg nicht mehr zu gewinnen war und die Front immer näher rückte, war an Ostern 1945 bedrohlich zu spüren. Reste der deutschen Wehrmacht zogen sich zurück, versuchten vereinzelt Widerstand zu leisten, hatten aber keine Chance, den Feind aufzuhalten - trotz Panzersperren und eines in letzter Not aufgebotenen „Volkssturms“. Mit Tieffliegerangriffen bereiteten die amerikanischen Truppen ihren Vormarsch vor. Wer nicht kapitulierte, wurde unter Beschuss genommen. Es gibt keine amtliche Statistik über die Opfer, die der Krieg in seiner Endphase in unserer Region gekostet hat. Quellen für den Power-Point-Vortrag waren Unterlagen aus Archiven, Berichte von Zeitzeugen, dokumentierte Erinnerungen und die einschlägige Fachliteratur.
Veranstaltungsort: Brennerei-Gasthaus Sponsel, Hauptstraße 45, 91356 Kirchehrenbach
Kontakt: Gasthaus Sponsel, Tel. 09191 94448 - www.kukuki.org
Karten: Eintritt 8 €, Karten sind erhältlich uber www.kukuki.org
Veranstalter: Kunst- und Kulturverein Kirchehrenbach e.V.
Website: http://www.kukuki.org
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.