Basilika-Konzert
Konzert der Kulturpreisträger des Landkreises Forchheim
Der Landkreis Forchheim lädt am 1. Adventssonntag zu dem traditionellen Konzert der Kulturpreisträger ein, das in der Basilika Gößweinstein stattfindet. Seit fast vier Jahrzehnten gestalten wechselnde Träger des Kulturpreises dieses vorweihnachtliche Konzert in der Basilika Gößweinstein.
Das Saxophon-Ensemble „Da Saxt was!“ der JTK Neunkirchen am Brand, die Sänger des Männergesangvereins Eintracht Thurn 1878 e. V., das Blechbläser- ensemble hundshaupten - sowie Georg Schäffner an der Orgel präsentieren zum 1. Advent eine stimmungsvolle und zugleich besinnliche Zusammenstellung von Chor- und Vokalwerken sowie instrumentalen Stücken aus vier Jahrhunderten. Die ausgewählten Kompositionen reichen von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis hinein in das späte 20. Jahrhundert und laden dazu ein, in eine musikalische vorweihnachtliche Reise durch verschiedene Epochen zu treten.
Den krönenden Abschluss bildet das gemeinsam gesungene Adventslied „Tochter Zion, freue dich...“, das im deutschsprachigen Raum weithin bekannt ist. Die Vorlage stammt aus der Feder von Georg Friedrich Händel (1685–1759) und die Texte gehen auf Friedrich Heinrich Ranke (1798–1876) zurück.
AUSFÜHRENDE
„Da Saxt was!“ - Saxophonensemble der JTK Neunkirchen am Brand
Männergesangsverein Eintracht Thurn 1878 e. V.
Alexander Ezhelev, musikalische Leitung
Blechbläser - ensemble hundshaupten -
Bernhard Joerg, musikalischer Leitung
Georg Schäffner, Orgel
EINTRITTSKARTEN
10,00 Euro I 8,00 Euro
8,00 Euro = ermäßigter Preis für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte
KARTENVORVERKAUF ab KW 42/2025
Kartenvorverkauf in Forchheim:
Lotto- und Ticketshop Kefferstein, Hornschuchallee 31, Tel. (09191) 3515930
s blaue Stäffala Buchhandlung, Wiesentstraße 1, Tel. (09191) 670567
VHS des Landkreises Forchheim, Hornschuchallee 20, Tel. (09191) 861045
Kartenvorverkauf in Gößweinstein:
Klosterladen des Wallfahrtsmuseum Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Straße 2, Tel. (09242) 740425
VORVERKAUF gegen Rechnung
nur bis 1 Woche vor der jeweiligen Veranstaltung beim Veranstalter, Kontakt siehe unten
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Im Vorverkauf werden nur so viele Karten abgegeben, wie die jeweiligen Veranstaltungsräumlichkeiten fassen können. Das Restkontingent wird an der Tageskasse zur Verfügung gestellt. Kartenrückgaben oder Rückerstattungen sind ausdrücklich ausgeschlossen! Ein Recht auf Rücknahme der Eintrittskarten durch den Veranstalter besteht nicht. Einlass/Öffnung der Veranstaltungsorte ist eine Stunde vor Konzertbeginn. Karten werden grundsätzlich nicht an der Tageskasse hinterlegt.
PARKPLÄTZE Gößweinstein: Entfernung zur Basilika
Haus des Gastes, Burgstraße 6: 100 Meter
Friedhof, Viktor-von-Scheffel-Straße: 240 Meter
Parkplatz Hofacker, Petzold-Straße 22: 300 Meter
am alten Hallenbad, Balthasar-Neumann-Str.: 350 Meter
Busparkplatz Volksschule, Viktor-von-Scheffel-Str. 45: 650 Meter
am Höhenschwimmbad, Schützenstraße 1: 700 Meter
Kulturpaten:
Sie möchten Kunst-, Kultur-, und Freizeitveranstaltungen erleben und gehen ungern alleine hin?
Ehrenamtliche Kulturpaten begleiten Seniorinnen und Senioren, die beim Besuch von Kultur- und Alltagsveranstaltungen nicht alleine teilnehmen möchten. Möchten Sie mehr über die Vorteile von Kulturpatenschaften wissen, sprechen Sie uns gerne an!
Kontakt - Kulturpaten:
Landratsamt Forchheim - Sport- und Kulturamt
Moritz Wenninger
0919186/1041
moritz.wenninger@vhs-forchheim.de
Veranstaltungsort: Basilika Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein
Einlass: 16:00 Uhr
Kontakt: Kulturamt des Landkreises Forchheim, Tel. 09191-861045
Karten: 10,00 €, erm. 8,00 €, Kulturamt des Landkreises Forchheim, Tel. 09191-861045
Veranstalter: Kulturamt des Landkreises Forchheim
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.