Vortragsveranstaltung des Historischen Vereins Oberfranken und des Fränkische Schweiz-Vereins Waischenfeld
Der Bauernkrieg vor 500 Jahren und die Zerstörung zahlreicher Burgen der Fränkischen Schweiz
Auf dem Schlachtfeld war der Aufstand bereits verloren, bevor der erste Schuss fiel oder sich die Mistgabeln mit den Schwertern kreuzten. Dennoch hat der Aufstand der Unterprivilegierten seit 1524 die Vertreter von Adel und Klerus, gegen die die Revolte primär gerichtet war, nachhaltig beeindruckt und geängstigt. In diesem Vortrag werden in erster Linie die Vorgänge im Hochstift Bamberg und in der Juraregion um Ebermannstadt, Waischenfeld und Hollfeld beleuchtet. Die wirtschaftlichen, sozialen, religiösen und politischen Rahmenbedingungen werden ebenfalls angesprochen. Forchheim war bereits 1524 einer der ersten Orte des Aufstands, gut ein Jahr später brannten zahlreiche Burgen der Fränkischen Schweiz. Die Folgen für die Aufständischen waren gravierend und schmerzhaft.
Freitag, 14. November 2025 um 19:00 Uhr
Referent: Toni Eckert
Burg Waischenfeld
Veranstaltungsort: Burg Waischenfeld, Schlossberg, 91344 Waischenfeld
Veranstalter: Heimat und Verschönerungsverein Waischenfeld
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.