Steinzeug aus Raeren und dem Rheinland war ab dem 15. Jahrhundert wesentlicher Bestandteil vieler Haushalte. Als Gebrauchsgeschirr findet es sich daher auf zahlreichen niederländischen Gemälden der Renaissance und des Barock, namentlich von Pieter Bruegel d. Ä., Jan Steen, Peter Aertsen und anderen. Die Gegenüberstellung beider Kunstformen liefert einen lebendigen Einblick in die Welt dieses Steinzeugs. Sie bildet das Thema der Sonderausstellung, die vom Töpfereimuseum in Raeren konzipiert wurde und über die Wintermonate 2025/26 in Thurnau zu sehen ist.
Veranstaltungsort: Töpfermuseum Thurnau, Kirchplatz 12, 95349 Thurnau
Kontakt: Telefon: 09228 / 951-36, E-Mail: toepfermuseum@thurnau.de
Karten: 3,00 €, erm. 1,50 €, www.toepfermuseum-thurnau.de
Veranstalter: Töpfermuseum Thurnau
Website: http://www.toepfermuseum-thurnau.de
Vernissage: am 12.10.2025 um 11:00 Uhr
Öffnungszeiten: | |
Samstag: | 13:00 - 16:00 Uhr |
Sonntag: | 11:00 - 16:00 Uhr |
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.