Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator FOkus | Details

Revolte am Klavier

Geprächskonzert mit Christop Orendi zum 80. Jahrestag der Befreiung

Revolte am Klavier

POLITISCHE KLAVIERMUSIK VON HARTMANN, JANÁČEK UND CHOPIN

Der Erlanger Pianist Christoph Orendi gestaltet ein außergewöhnliches Gesprächskonzert. Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus spielt Orendi politisch motivierte Klavierwerke von Hartmann, Janáček und Chopin und spricht über deren historische Hintergründe.

Hartmanns bedeutender Sonate 27. April 1945 , die im Zentrum des Abends steht, werden Leoš Janáčeks Sonate 1.X. 1905 und Frédéric Chopins Scherzo Nr. 1 in h-moll gegenübergestellt. Das Kriegsende 1945, der Tod eines Demonstranten in Brünn 1905 sowie der Novemberaufstand in Polen um 1830: Orendi zeigt die musikalischen Zusammenhänge und wirft ein Licht auf die dramatischen historischen Ereignisse.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Das Konzert wird in Kooperation mit dem Kulturamt Stadt Forchheim sowie mit dem Pfalzmuseum Forchheim durchgeführt.

Veranstaltungsort: Kaiserpfalz, Kaisersaal, Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim

Einlass: 16:30 Uhr

Kontakt: kulturamt@forchheim.de

Karten: Eintritt frei, zahle, was du kannst - Orientierungshilfe: Einstieg 5,00 €, Normal 15,00 €, Kulturförderer ab 25,00 €

Veranstalter: ´Bumbara Live´ Lothar Lindner

SO, 12. Oktober 2025

um 17:00 Uhr

Kaiserpfalz, Kaisersaal Forchheim

kulturamt@forchheim.de

Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.