Den Wunsch nach körperlicher und geistiger Fitness bis ins hohe Alter hegen die meisten Menschen. Im Laufe unseres Lebens nimmt jedoch nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit ab, wenn wir diese nicht regelmäßig trainieren. Auch die Konzentration und das Erinnerungsvermögen lassen im Alter merklich nach.
Dabei können geeignete Maßnahmen, wie ein regelmäßiges Gedächtnistraining für Senioren dazu beitragen, dass im Gehirn neue Verknüpfungen zwischen den Nervenzellen gebildet werden.
Gedächtnistraining für Senioren sorgt so mit gezielten Übungen auf spielerische Art und Weise für eine Verbesserung des geistigen Leistungsvermögens. Wichtig ist dabei, dass das Gehirnjogging den Senioren Spaß macht und keinen Druck oder Stress ausübt.
Veranstaltungsort: Stadtteiltreff im Neuen Katharinenspital, Bamberger Str. 3, 91301 Forchheim
Einlass: 15:45 Uhr
Kontakt: Schneider Melanie, 09191-9783775 oder Schneider@kvforchheim.brk.de
Karten: Schneider Melanie
Veranstalter: Quartiersmanagement im Neuen Katharinenspital
�nderungen vorbehalten. Verantwortlich f�r den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.